Domain schulterspezialisten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klosterfrau-Franzbranntwein-Latschenkiefer:


  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkungsweise von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferDurch die spezielle 3-fach-Wirkung drinkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer über die Haut tief ins Gewebe ein und fördert die Durchblutung in Muskeln und Gelenken. Auch einer mangelhaften Hautdurchblutung wird dadruch entgegen gewirkt. Nach körperlicher Anstrengung wirkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer angenehm enspannend und wohltuend auf die Muskulatur. Auch Schmerzen werden gelindert durch einen positiven Effekt auf die Schmerzrezeptoren. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe und offenen Hautwunden sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von

    Preis: 5.06 € | Versand*: 4.99 €
  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Warnhinweise: Enthält Rosmarinöl, Pfefferminzöl und Duftstoffe mit Citral, Linalool, Geraniol und D-Limonen. Enthält 52 g Alkohol (Ethanol) pro 100 g Lösung entsprechend 52 % (w/w). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 3.97 € | Versand*: 4.99 €
  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkungsweise von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferDurch die spezielle 3-fach-Wirkung drinkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer über die Haut tief ins Gewebe ein und fördert die Durchblutung in Muskeln und Gelenken. Auch einer mangelhaften Hautdurchblutung wird dadruch entgegen gewirkt. Nach körperlicher Anstrengung wirkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer angenehm enspannend und wohltuend auf die Muskulatur. Auch Schmerzen werden gelindert durch einen positiven Effekt auf die Schmerzrezeptoren. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe und offenen Hautwunden sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von

    Preis: 6.17 € | Versand*: 3.99 €
  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendung & IndikationTraditionell angewendet bei: Durchblutungsstörungen der Haut Prellungen, unterstützende Behandlung Verstauchungen und Zerrungen, unterstützende Behandlung Muskelschmerzen, unterstützende Behandlung Gelenkschmerzen, unterstützende Behandlung Gelenkschmerzen, unterstützende Behandlung Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.

    Preis: 6.29 € | Versand*: 3.95 €
  • Schmeckt Klosterfrau Melissengeist gut?

    Der Geschmack von Klosterfrau Melissengeist wird oft als herb und bitter beschrieben. Einige Menschen mögen den Geschmack, während andere ihn als unangenehm empfinden. Es hängt also von den individuellen Vorlieben ab, ob man den Geschmack als gut empfindet.

  • Kann man Franzbranntwein trinken?

    Nein, Franzbranntwein ist nicht zum Trinken gedacht. Es handelt sich um ein äußerliches Anwendungsmittel, das zur äußerlichen Anwendung auf der Haut verwendet wird, um Schmerzen zu lindern oder Muskeln zu entspannen. Das Trinken von Franzbranntwein kann gesundheitsschädlich sein.

  • Hilft Franzbranntwein gegen Pickel?

    Franzbranntwein kann eine kühlende und desinfizierende Wirkung haben, was bei entzündeten Pickeln helfen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Franzbranntwein nicht als langfristige Lösung gegen Pickel empfohlen wird. Es ist ratsam, eine geeignete Hautpflege-Routine zu verwenden, um Pickel zu behandeln und vorzubeugen.

  • Nach was riecht alles nach Pinie oder Latschenkiefer?

    Der Geruch von Pinie oder Latschenkiefer wird oft mit frischer Waldluft, Harz oder einem holzigen Aroma assoziiert. Es kann auch an Reinigungsmittel oder ätherische Öle erinnern, die diese Düfte enthalten. Insgesamt wird der Duft als erfrischend, belebend und beruhigend wahrgenommen.

Ähnliche Suchbegriffe für Klosterfrau-Franzbranntwein-Latschenkiefer:


  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkungsweise von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferDurch die spezielle 3-fach-Wirkung drinkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer über die Haut tief ins Gewebe ein und fördert die Durchblutung in Muskeln und Gelenken. Auch einer mangelhaften Hautdurchblutung wird dadruch entgegen gewirkt. Nach körperlicher Anstrengung wirkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer angenehm enspannend und wohltuend auf die Muskulatur. Auch Schmerzen werden gelindert durch einen positiven Effekt auf die Schmerzrezeptoren. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe und offenen Hautwunden sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von

    Preis: 6.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Warnhinweise: Enthält Rosmarinöl, Pfefferminzöl und Duftstoffe mit Citral, Linalool, Geraniol und D-Limonen. Enthält 52 g Alkohol (Ethanol) pro 100 g Lösung entsprechend 52 % (w/w). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkungsweise von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferDurch die spezielle 3-fach-Wirkung drinkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer über die Haut tief ins Gewebe ein und fördert die Durchblutung in Muskeln und Gelenken. Auch einer mangelhaften Hautdurchblutung wird dadruch entgegen gewirkt. Nach körperlicher Anstrengung wirkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer angenehm enspannend und wohltuend auf die Muskulatur. Auch Schmerzen werden gelindert durch einen positiven Effekt auf die Schmerzrezeptoren. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe und offenen Hautwunden sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von

    Preis: 6.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer
    Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer

    Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer Anwendungsgebiete: Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Warnhinweise: Enthält Rosmarinöl, Pfefferminzöl und Duftstoffe mit Citral, Linalool, Geraniol und D-Limonen. Enthält 52 g Alkohol (Ethanol) pro 100 g Lösung entsprechend 52 % (w/w). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wofür wird Klosterfrau Melissengeist verwendet?

    Klosterfrau Melissengeist wird traditionell zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichten Krämpfen eingesetzt. Darüber hinaus kann es auch zur Beruhigung und Entspannung bei nervöser Unruhe und leichten Schlafstörungen verwendet werden. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und bei anhaltenden oder schweren Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.

  • Ist Franzbranntwein gut für Pferdebeine?

    Franzbranntwein kann bei Pferden zur äußerlichen Anwendung verwendet werden, um die Durchblutung zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Es kann helfen, Muskelkater oder leichte Verletzungen zu lindern. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für das spezifische Problem des Pferdes geeignet ist und keine negativen Auswirkungen hat.

  • Wo kann man Klosterfrau Melissengeist kaufen?

    Klosterfrau Melissengeist kann in Apotheken und Online-Apotheken gekauft werden. Es ist ein rezeptfreies Arzneimittel und sollte daher ohne Probleme erhältlich sein. Es ist ratsam, vor dem Kauf einen Apotheker um Rat zu fragen.

  • Wie wirken Arthrosecremes, Franzbranntwein und Co.?

    Arthrosecremes enthalten in der Regel entzündungshemmende Wirkstoffe wie zum Beispiel Ibuprofen oder Diclofenac. Sie können vorübergehend Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. Franzbranntwein enthält ätherische Öle wie Menthol, die eine kühlende und durchblutungsfördernde Wirkung haben können und dadurch Schmerzen und Verspannungen lindern können. Die Wirkung von Arthrosecremes und Franzbranntwein ist jedoch meistens nur vorübergehend und nicht nachhaltig.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.